Eis – Überraschung
Zum Ende des Kindergartenjahres kamen die beiden Elternbeiratsvorsitzenden mit einer kleinen Überraschung vorbei. So hatten sie für alle Kinder und den Betreuern ein Eis mitgebracht. Ein herzliches Dankeschön dafür!
WeiterlesenBesuch vom Zahnarzt Dr. Hell
Heute bekamen wir Besuch vom Zahnarzt Dr. Hell und seinen beiden Helferinnen Claudia und Sina. Sehr kindgerecht und anschaulich erklärte er uns wie das Zähneputzen am besten gelingt. Mit großer Zahnbürste und großer Zahnseide wurden die Zähne, die die Kinder spielten gereinigt. Sogar unsere großen Kuscheltier-Elefanten bekamen unter Anleitung des Zahnarztes die Zähne gereinigt. So wurde mit viel Spaß großes Wissen vermittelt. Zum Abschied erhielten alle Kinder eine Tasche mit Zahnbürste und Zahnpasta als Geschenk. Wir bedankten uns mit etwas Süßem und einer kleinen Karte. Herzlichen Dank für den tollen Vormittag!
WeiterlesenMaifest
Am Freitag, 23. Mai feierten wir unser Maifest. Wir begannen dies mit einer Maiandacht in der Leonhari-Kapelle. Danach tanzten wir auf dem Vorplatz des Kurgästehauses gemeinsam um den Kellberger Maibaum. Anschließend gings weiter in den Kindergarten. Nach der Begrüßung zeigten die Kinder mit Liedern und Tänzen, was sie schon alles können. Über den Besuch des Bürgermeisters Franz Mautner freuten wir uns sehr. Schließlich erwarteten wir den Auftritt der Kinder des Trachtenvereins, die einen „Plattler“ und Volkstänze vorführten. Außerdem gab es viele Spiele und Kinderschminken. Zum Abschluss kamen noch zwei große Traktoren vorbei, die die Kinder begeistert erkundeten. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat. Vielen Dank dafür!
WeiterlesenBesuch der Alpakafarm
Die Kinder der Füchse-Gruppe besuchten die Alpakafarm in Ziering. Dort konnten die Kinder die Tiere streicheln und füttern. Bei der kleinen Wanderung konnten die Alpakas von den Kindern geführt werden.
WeiterlesenOsterfeier
Am letzten Tag vor den Osterferien feierten wir gemeinsam unser Osterfest. Zuerst wurde die Ostergeschichte kindgerecht erzählt, anschließend gab es einen Osterbrunch. Danach gingen alle in den Garten. Denn dort hatte der Osterhase für jedes Kind ein Osternesterl versteckt.
Weiterlesen„werde Löwenstark“
Das Mobbing-Präventions-Programm "Werde Löwenstark" nach dem Konzept Stark auch ohne Muckis mit Karin Feilmeier wurde in der Füchse-Gruppe veranstaltet. An drei Vormittagen standen Gefühle und das Gestalten eines Gefühlskompasses, das richtige Verhalten bei Konflikten und Konzentrationsübungen im Mittelpunkt. Anhand von Tiermodellen und Rollenspielen wurden schwierige Situationen bildlich dargestellt und geübt. Ein Highlight war der "Tunnel des Glücks", bei dem jedem Kind etwas "Schönes" ins Ohr geflüstert wurde. Vielen Dank an den Förderverein des Kindergartens, der dieses Programm finanziert hat.
WeiterlesenTheaterbesuch
Die Füchse-Gruppe fuhren am Vormittag mit dem Bus nach Passau. Dort sahen sie sich in der Redoute das Theaterstück "Der Grüffelo" an.
WeiterlesenFrühlingsfest
An einem Samstag trafen sich die Eltern und der Gartenbauverein um die Sandkästen und den Kiesbereich neu aufzufüllen. Außerdem wurde das Pflaster gekehrt und geschrubbt. Der Höhepunkt war das Aufbauen und Bepflanzen des neuen Hochbeetes. Dieses wurde uns vom Gartenbauverein Kellberg gespendet. Zuerst wurde das Hochbeet fachmännisch mit Ästen, Laub und Humus aufgebaut. Anschließend konnten die Kinder die kleinen Pflänzchen einpflanzen. Von diesen können dann Plücksalat, Rosmarin, Erdbeeren und Schnittlauch geerntet werden. Nach der Arbeit konnten sich alle gemeinsam bei einer Brotzeit, sowie Kaffee und Kuchen stärken. Zur musikalischen Unterhaltung spielte Julian auf seiner Steirischen auf.
WeiterlesenPolizeibesuch
Einen spannenden Vormittag hatten die Kinder der Füchse-Gruppe. Sie bekamen Besuch von der Polizei. Herr Salzer (Polizeihauptkommisar) und Frau Vaterl (Polizeihauptmeisterin) zeigten ihnen ihre persönliche Ausrüstung, wie Schlagstock, Pistole und schusssichere Weste. Nach dem Verkehrstraining drinnen, konnten die Kinder das Gelernte draußen in die Praxis umsetzen. Beim Schulwegtraining konnten sie das sichere Überqueren der Straße üben. Anschließend konnten die Kinder die Ausrüstung in dem Polizeiauto ansehen. Zum Schluss bekam der Kindergarten noch das Buch "Zebi und Horni gehen in die Stadt" geschenkt und die Kinder eine Urkunde überreicht.
WeiterlesenTeam-Fortbildung
"Der Sprache ist der Schlüssel zur Welt" von Wilhelm von Humboldt. Bei einer Team-Fortbildung mit der Referentin Dr. Elke Krauser bildeten sich die päd. Mitarbeiter über die Sprachentwicklung weiter. Durch die Sprache können sich die Kinder die Welt erschließen, mit anderen in Kontakt treten und sich eigenes Wissen aneignen.
Weiterlesen