Aschermittwoch
Am Aschermittwoch feierten wir gemeinsam mit der Gemeindereferentin Christiane Durstberger die Aschenkreuzfeier. Während des Gottesdienstes im Kindergarten wurden die letzten Kostüme, Masken und Luftschlangen in einen Korb geräumt. Jetzt beginnt eine stillere Zeit - die Fastenzeit. Wir erfuhren, dass die Asche aus den Palmbuschen des letzten Jahres gewonnen wurde. Zum Abschluss erhielten die Kinder noch das Aschenkreuz.
WeiterlesenFaschingsgarde
In der Faschingswoche kam das Kinderprinzenpaar mit der Kindergarde der Faschingsgilde Thyrnau zu Besuch in den Kindergarten. Mit den tollen Tänzen und Darbietungen begeisterten sie die Kinder und Eltern der Einrichtung. Zum Abschluss bekamen die Kinder eine süße Überraschung und die Kita-Leitung einen Faschingsorden überreicht. Der Kindergarten bedankte sich mit kleinen, gefüllten Faschingstüten.
WeiterlesenKasperl
Der Kasperl kam zu Besuch in den Kindergarten. Die bay. Puppenbühne spielte das Stück "Kasperl bei den Wichtelmännchen". Die Kinder lauschten gespannt und aufmerksam der lustigen Geschichte.
WeiterlesenProjektende Superhelden
Zum Abschluss des Projekts "Superhelden" gab es eine Schnitzeljagd durch den Kindergarten. Dabei gab es verschiedene Aufgaben zu lösen, die die Kinder sehr gut gemeistert haben - und alle zu Superhelden wurden.
WeiterlesenWinterwanderung
Zu Beginn des neuen Jahres machte die Frösche-Gruppe eine Winterwanderung durch Kellberg.
WeiterlesenKinderkonferenz
In einer Kinderkonferenz stimmten die Kinder in einer geheimen Wahl über das nächste Thema ab.
WeiterlesenSuperhelden
In einer Kinderkonferenz wurde abgestimmt, über welches Thema die Kinder mehr erfahren wollen. Es wurde: Superhelden
WeiterlesenNikolaus
Am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus im Kindergarten. Er wurde mit Advents- und Nikolausliedern begrüßt und es wurde die Nikolausgeschichte erzählt. Für die Kinder hatte der Nikolaus große Socken dabei, die mit Schokolade, Obst und Nüssen gefüllt waren.
WeiterlesenBasteln eines großen Sterns
Für die Adventszeit basteln wir gemeinsam einen großen Stern aus Holz. Dieser Stern steht nun vor dem Kindergarten.
WeiterlesenStankt Martin
Am 11.11. feierten wir das St. Martinsfest. Zuerst war ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Kellberg, den Pastoralassisten Simon Riel zelebrierte. Danach zogen wir mit den laternen durch Kellberg. Angeführt wurde der Laternenzug von St. Martin auf seinem Pferd. Dieser wurde musikalisch von Leo und Herbert Schauer auf den Trompeten begleitet. Nach dem Martinsspiel vor dem Kurgästehaus sorgte der Elternbeirat mit Kinderpunsch, Glühwein und Bratwurstsemmeln für das leibliche Wohl.
Weiterlesen