Sandkasten
Die Gemeindearbeiter kamen in den Kindergarten um mit einem Bagger, Werkzeug und viel Muskelkraft den Sandkasten mit großen Brettern und Balken zu erneuern.
Die Gemeindearbeiter kamen in den Kindergarten um mit einem Bagger, Werkzeug und viel Muskelkraft den Sandkasten mit großen Brettern und Balken zu erneuern.
Wer und wo und wie wird das tägliche Mittagessen zubereitet. Kinder der Krippe und des Kindergartens besuchen die Kinderküche Passau. Diese liefert uns das Mittagessen und befindet sich gegenüber dem Kindergarten – im Kurgästehaus.
Der Küchenchef, Herr Andreas Radspieler, zeigte uns die Küchenutensilien und bereitete für uns einen Beerenquark zu.
Wir feiern Ostern im Kindergarten.
Mit einem gemeinsamen Ostermahl, bei dem sich die Kinder bei einem Buffet mit Ostereier, Schnittlauchbrote, Gemüseteller und Traubensaft bedienen konnten, starteten wir den Tag.
Anschließend kam noch der Osterhase vorbei und jedes Kind konnte im Garten ein Osternest suchen.
Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu.
In ein paar Tagen feiern Christen das Osterfest.
Wir basteln und gestalten zur Osterzeit.
Der Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche. An diesem Tag zog Jesus mit einem Esel in Jerusalem ein.
Christen feiern diesen Tag mit einer Prozession, bei der Palmbuschen gehalten werden.
Der Frauenbund bindet diese Palmbuschen. Der Kindergarten spendet die bunten Ostereier, die in den Palmbuschen gebunden werden.
Das Zubereiten leckerer Zwischenmahlzeiten gehört bei uns zum Alltag.
Beim Kochprojekt können die Kinder verschiedene Lebensmittel in unterschiedlicher Weise verarbeiten.
Heute gibt es Nudelspieße!
Wie geht es mir? Was brauche ich, dass es mir gut geht? Bin ich gerade fröhlich, traurig oder wütend?
Um diese Fragen und den Antworten dazu geht es im Gefühle-Projekt.
Am Frühlingsanfang machen wir uns auf die Suche nach dem Frühling. Dazu sind die Kinder der Frösche-Gruppe in Kellberg unterwegs.