Kochprojekt
Das Zubereiten leckerer Zwischenmahlzeiten gehört bei uns zum Alltag.
Beim Kochprojekt können die Kinder verschiedene Lebensmittel in unterschiedlicher Weise verarbeiten.
Heute gibt es Nudelspieße!
Das Zubereiten leckerer Zwischenmahlzeiten gehört bei uns zum Alltag.
Beim Kochprojekt können die Kinder verschiedene Lebensmittel in unterschiedlicher Weise verarbeiten.
Heute gibt es Nudelspieße!
Wie geht es mir? Was brauche ich, dass es mir gut geht? Bin ich gerade fröhlich, traurig oder wütend?
Um diese Fragen und den Antworten dazu geht es im Gefühle-Projekt.
Am Frühlingsanfang machen wir uns auf die Suche nach dem Frühling. Dazu sind die Kinder der Frösche-Gruppe in Kellberg unterwegs.
Die Natur erkunden und bewusst erleben, sowie das Spielen draußen in der Natur gehört bei uns zum Alltag.
Im Alltag nutzen wir die verschiedenen Spiel- und Sportgeräte im Kindergarten.
Die Kinder können sich selbst ausprobieren und die eigenen Stärken erfahren. Beim Balancieren, Klettern und Geschicklichkeitsspielen werden die Grob- und Feinmotorik, sowie der Gleichgewichtssinn gefördert.
Am 5. März besuchte uns der Kasperl im Kindergarten.
Im Pfarrheim konnten die Kinder die lustige und spannende Geschichte „Kasperl hilft der Feuerwehr“ ansehen.